deutsche Inhalte

 

 

 

 

 Inventory 5 G

Actually the object is L144/144L These objects could have come from tourist travels of the Hilleke/Hilleke-Bühner couple. Maybe they visited former comrades of the DKS in Namibia or travelled there privately. The second batch of objects (L142-144) came into the collection after Hilleke's death and, according to the database, was handed over by his wife. Presumably the objects originate from Hilleke's estate or Hilleke-Bühner collected objects independently.

 

 

 

Knochenpfeife

 

7,5 cm hoch, 4,5 cm im Umfang

Hersteller*in: unbekannt.

Geographische Herkunft: Botswana

Provenienz: Das Objekt wurde von einer unbekannten Missionarin 1970 an die Kommunität Imshausen geschenkt. 2012 wurde es an das DITSL abgetreten. 

 

 

 

 

Korb mit Deckel

 

 

Hersteller*in: unbekannt

18 cm hoch, 24 cm im Durchmesser.
Der Deckel ist 16,5 cm im Durchmesser.

Geographische Herkunft: Namibia

Provenienz:

 

 

Werner Denzel, als Spende

seit 2010 in der Sammlung. Werner Denzel (*11.01.1904 – Todesdatum und –ort unbekannt) reiste 1930 in das heutige Namibia ein.

Er arbeitete nachweislich als Buchdrucker und Setzer in Otjiwarongo.

 Das Objekt wurde 2010 von seinem Neffen an das DITSL übergeben. Über die genauen Erwerbsumstände der Objekte ist bisher noch nichts weiter bekannt